EUROBIKE 2025 in Frankfurt: Was E-Bike-Fans jetzt wissen müssen
EUROBIKE 2025 vom 25.–29. Juni in Frankfurt: Entdecke E-Bike-Neuheiten, Motoren, Techniktrends & Tipps für deinen Messebesuch.

Vom 25. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Frankfurt am Main erneut in das Mekka der internationalen Fahrrad- und E-Bike-Welt – denn die EUROBIKE 2025 steht an. Warum sich der Besuch lohnt, welche Highlights erwartet werden und was du als E-Bike-Fan nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Was ist die EUROBIKE?
Die EUROBIKE ist die weltweit wichtigste Leitmesse für alles, was zwei Räder hat – von urbaner Mobilität über Hightech-Bikes bis zu Zubehör und Innovationen im E-Bike-Bereich. Sie findet 2025 zum dritten Mal in Frankfurt statt, mitten im Herzen Europas, und bringt über 1.800 Aussteller aus mehr als 60 Ländern zusammen.
Die Messe ist nicht nur Treffpunkt für Fachbesucher, sondern öffnet an den letzten beiden Tagen (28. und 29. Juni) auch für alle Fahrradfans und Endverbraucher.
Wann und wo findet die EUROBIKE 2025 statt?
Datum: Mittwoch, 25. Juni bis Sonntag, 29. Juni 2025
Ort: Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
-
25.–27. Juni: nur für Fachpublikum
-
28.–29. Juni: Festival Days für alle Besucher
Was erwartet dich auf der Messe?
Die neuesten E-Bike-Modelle für 2026
Viele Hersteller nutzen die EUROBIKE als Bühne, um ihre neuen Modelle erstmals der Öffentlichkeit zu zeigen. Ob sportliches E-MTB, stilvolles Urban-E-Bike oder innovatives Lastenrad – 2025 sind über 500 neue Modelle angekündigt, darunter zahlreiche mit neuem Bosch CX Smart System oder Shimano EP8 RS.
Techniktrends: Motoren, Akkus & Software
2025 stehen besonders smarte Systeme im Fokus: vernetzte Displays, adaptive Unterstützungsmodi und neue Akku-Generationen mit bis zu 900 Wh. Bafang, Mahle, Bosch und Shimano präsentieren neue Lösungen – und viele davon kannst du direkt vor Ort testen.
Zubehör, Bekleidung & DIY-Trends
Von stylischen E-Bike-Helmen bis zu GPS-Trackern, wetterfesten Riemenantrieben und neuen Sicherheitssystemen – Zubehörhersteller zeigen, wie E-Bike-Fahren noch komfortabler wird. Auch Start-ups aus dem Smart Mobility-Bereich sind stark vertreten.
Live-Tests & Events
Im Outdoor-Bereich kannst du viele E-Bikes direkt auf dem Testparcours ausprobieren – von Stadtverkehr-Simulationen bis hin zu Mini-Trail-Abschnitten. Zudem gibt’s Podiumsdiskussionen, Shows und Marken-Workshops – perfekt zum Netzwerken und Entdecken.
Für wen lohnt sich ein Besuch?
Die EUROBIKE 2025 ist ideal für:
-
Einsteiger, die ihr erstes E-Bike kaufen wollen
-
Fortgeschrittene, die auf neue Technik setzen
-
Händler & Werkstätten, die Kontakte knüpfen wollen
-
Influencer & Blogger, die exklusive News mitnehmen möchten
-
Familien & Fahrradfans, die einfach Lust auf ein Event haben
Besonders der Samstag und Sonntag sind perfekt für Privatbesucher: Testfahrten, Mitmachaktionen und Probefahrten machen die Messe zum echten Erlebnis.
Tipps für deinen Messebesuch
-
Tickets gibt’s ab Mai 2025 auf www.eurobike.com
-
Früh buchen lohnt sich – Hotelpreise in Frankfurt steigen schnell
-
Nutze öffentliche Verkehrsmittel – die Messe liegt direkt am Hauptbahnhof
-
Lade dein Smartphone – viele Events, Apps und QR-Codes erwarten dich
-
Plane genug Zeit für den Testparcours ein
Fazit: Die EUROBIKE 2025 ist ein Muss für E-Bike-Fans
Egal ob du dein erstes E-Bike suchst, ein Technikfreak bist oder einfach die Zukunft der Mobilität erleben willst – die EUROBIKE ist der perfekte Ort, um Inspiration, Know-how und echte Gänsehautmomente zu sammeln. Die Messe zeigt, wo es hingeht – elektrisch, smart und nachhaltiger denn je.
Wenn du dich für die spannendsten Neuheiten interessierst, bleib dran: Wir berichten live von der EUROBIKE 2025 und zeigen dir die besten E-Bikes des Jahres!